Zurück zu Lebensfreude & Handlungsfähigkeit
Menschen, die einen Schlaganfall erleiden, oder ein schweres Trauma haben, aber auch Menschen, die langanhaltend unter starken Belastungen stehen, können in unterschiedlicher Weise in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sein. An diese Menschen richtet sich unser ergotherapeutisches Angebot. Der Ergotherapie liegt ein ganzheitlicher Behandlungsansatz zugrunde. Sie beachtet nicht nur körperliche Funktionen, sondern den Zustand des Geistes und der Seele als Grundlage des Wohlbefindens.
Ursachen und Erscheinungsformen körperlicher, seelischer und geistiger Beeinträchtigungen können sehr vielfältig sein. Das Spektrum reicht von Entwicklungsverzögerungen über Wahrnehmungsstörungen bis hin zu geistigen oder körperlichen Behinderungen. Koordinationsstörungen in der Motorik können ebenso bekämpft werden wie die verminderte Motivation, durch eigenständige Handlungen den Alltag zu bewältigen. Ebenso kann es sein, dass nur partielle Störungen wie zum Beispiel Erkrankungen der Hand, Leseschwäche oder bestimmte Sinnesbehinderungen bei einem Betroffenen auftreten, an den wir unser Angebot richten.
Dies alles muss genau analysiert werden. Mit Ihrer ärztlichen Empfehlung und den gewonnenen Erkenntnissen erstellen wir einen Therapieplan, der zum Beispiel das gezielte Training bestimmter Bewegungsabläufe beinhaltet. Wie bei jedem Training können dabei verlorene oder neue Fähigkeiten wieder erlernt werden. Wir können gezielt alltägliche Hilfen beim Essen oder Waschen, beim Anziehen oder Gehen trainieren und vieles mehr.
Unsere Therapie beruht auf dem Gespräch mit den Patienten oder ihren Angehörigen und der Erfassung der sozialen, körperlichen und geistigen Verfassung sowie dem Einsatz gezielter Maßnahmen. Durch die dabei erlebten kleinen und großen Erfolge wird der Lebensmut wieder steigen und seelische Gesundung die physische Gesundung unterstützen.
Zurück zu Lebensfreude & Handlungsfähigkeit
Menschen, die einen Schlaganfall erleiden, oder ein schweres Trauma haben, aber auch Menschen, die langanhaltend unter starken Belastungen stehen, können in unterschiedlicher Weise in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sein. An diese Menschen richtet sich unser ergotherapeutisches Angebot. Der Ergotherapie liegt ein ganzheitlicher Behandlungsansatz zugrunde. Sie beachtet nicht nur körperliche Funktionen, sondern auch Seele und Geist als Grundlage des Wohlbefindens.
Ursachen und Erscheinungsformen körperlicher, seelischer und geistiger Beeinträchtigungen können sehr vielfältig sein. Das Spektrum reicht von Entwicklungsverzögerungen über Wahrnehmungsstörungen bis hin zu geistigen oder körperlichen Behinderungen. Koordinationsstörungen in der Motorik können ebenso bekämpft werden wie die verminderte Motivation, durch eigenständige Handlungen den Alltag zu bewältigen.
Mit Ihrer ärztlichen Empfehlung und den gewonnenen Erkenntnissen erstellen wir einen Therapieplan, der zum Beispiel das gezielte Training bestimmter Bewegungsabläufe beinhaltet.
Entwicklungshürden überwinden. Neues erlernen.
Ihr Kind hat Schwierigkeiten in der Schule, tut sich schwer, sich zu konzentrieren und dem Unterricht zu folgen? Vielleicht haben Sie oder Ihr betreuender Arzt Auffälligkeiten in der Entwicklung beobachtet und Sie suchen jemanden, an den Sie sich wenden können? Hürden in der Kindesentwicklung können durch die Ergotherapie kontinuierlich und wirksam überwunden werden. Wir beraten Sie kompetent und stehen Ihnen im Elterngespräch zur Seite, um die Entwicklung Ihres Kindes bestmöglich zu fördern. Unserer Praxis ist auch für Kinder jeden Alters ausgerichtet. In unserem großen Turnraum können Gleichgewicht und Motorik geübt werden. In unserer Werkstatt oder mit speziellen Spielen wird die Feinmotorik gezielt gefördert.